Abwickeln – Umwickeln – Aufwickeln
Konzept + Funktion

Egal ob Abwickeln, Umwickeln oder Aufwickeln: grundsätzlich bestehen Wickelböcke aus einem Grundrahmen mit zwei vertikalen Seitenwangen und jeweils einer Lagerstelle. Hier kann die zu wickelnde Materialrolle aufgenommen werden.
Die Konstruktion wird ganz nach den Anforderungen und Wünschen des Kunden entwickelt. Zunächst ist also die Größe und das Gewicht der Materialrolle entscheidend.
Nun sind der Einsatz und die Funktion wichtige Merkmale. Soll das Material mit angetriebener Welle aufgewickelt werden? Oder mit einer gebremsten Welle abgewickelt werden?
Optionale Ausstattung
Bei den vielseitigen Ausstattungsmöglichkeiten stehen wir natürlich beratend zur Seite, denn manche Features sind Nice-to-have, andere wegen kritischer Voraussetzungen ein Must-have.
Material-Aufnahme: durchgehende pneumatische Spannwelle, zwei Spannzapfen für achsloses Wickeln, Mehrfach-Aufnahme z.B. für mehrlagige Abwicklung, Klapplager
Bremse: pneumatisch, Scheibenbremse, Magnetpulverbremse, motorisch gebremst
Steuerung: Regelung der Wickelgeschwindigkeit über Durchmesserabfrage mit Ultraschall, Meterzähler mit Vorstopp, Bahnzugsteuerungen unter Verwendung von z.B. Kraftmessdosen oder Messwalzen, Bahnkantenregelungen
Kundenspezifische Extras
- Seitliche Verstellung per Hand
- Umlenkungen
- Rollen und Laufschienen für mobilen Einsatz
- Schneidauflage für manuellen Schnitt
- Pneumatische Schneidestation, manuell bedient oder automatisch über Längenvorwahl
- Endionisation
- Bahnreinigungssystem
- Kalander
- Separierung / Kammwelle
- Absenkbare Arme zur Materialaufnahme ohne Hebezeug
- Adapter für unterschiedliche Wickeldurchmesser
- Schweißeinheit
- Lichtwand zur optischen Fehlersichtung
- Breitstreckwalze für faltenfreies Wickeln
- Bahnspeicher

Einsatz folgender Materialien
- Papier
- Folien
- Klebeband
- Kunststoff (ABS, …)
- Gewebe, Textilie
- Vlies
- kaschierte Materialen
Verwandte Anwendungen
- Einseitig gelagerte Wickelstationen
- 3-Fach Aufwickler
- Elektrischer Umwickeltisch mit pneumatischer Schneideinheit
- Randstreifenwickler zum Nachrüsten
- Doppel-Streifenwickler mit pneumatischer Verlegeeinheit oder mechanischem Umkehrgetriebe zum gleichmäßigen Verlegen
- Schutzfolienabwicklung





